Innovation und Erbe: Von Glashütte bis Rolex – Die Essenz exquisiter Uhren

Innovation und Tradition: Von Glashütte bis Rolex – Entdecken Sie die Essenz exquisiter Uhrmacherkunst. Erleben Sie die Fusion aus moderner Innovation und traditionsreichem Erbe in der Welt hochwertig

A. Lange & SöhneRolexSeikoVacheron Constantin

Top 5 der bedeutendsten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025

Schon wieder Freitag, schon wieder Liste! Nach einer Woche ohne Top 5 sind wir mit einer neuen zurück. Watches and Wonders 2025 ist vorbei. Nachdem sich der Staub gelegt hat, ist es Zeit für unsere Favoriten und das Beste der Messe. In unserer aktuellen Fratello-Favoriten-Reihe lesen Sie alles über die Highlights unserer Autoren von der Messe. In der Top 5 dieser Woche konzentrieren wir uns auf die bedeutendsten Uhren basierend auf uhrmacherischen Entwicklungen und Trends, die wir während der Messe in Genf gesehen haben. Finden wir heraus, welche das sind!

Um diese Liste etwas genauer zu erläutern: Es handelt sich nicht um eine Auswahl von Favoriten. Sie basiert auf der Relevanz der Uhren im größeren Kontext. Nach einer langen Woche haben wir einige erstaunliche neue technologische Innovationen gesehen. Darüber hinaus hat dieses Jahr auch einige unbestreitbare Trends offenbart, die darauf hindeuten, dass noch mehr dahintersteckt. Wir haben diese beiden Aspekte kombiniert, um diese Liste mit fünf bedeutenden Entwicklungen zu erstellen, die in den relevantesten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025 umgesetzt wurden. Los geht’s!

Die wichtigsten Neuheiten der Watches and Wonders 2025: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller
Einer der Höhepunkte der Watches and Wonders 2025 war zweifellos die Einführung der Rolex replica Oyster Perpetual Land-Dweller. Sie markierte das Debüt der ersten neuen Rolex-Produktlinie ohne elegantes Design seit der Vorstellung der Sky-Dweller im Jahr 2012. Über das Aussehen lässt sich zwar trefflich streiten, doch die hohe Bedeutung der neuen Produktlinie für die Uhrmacherkunst ist unbestreitbar. Die neue Land-Dweller stellt einen enormen technologischen Fortschritt in der Kaliberproduktion der Genfer Marke dar.

Das neue Kaliber 7135 ist ein beeindruckendes 5-Hz-Hochschwingungswerk mit der markeneigenen Dynapulse-Hemmung. Wie Mike in seinem Einführungsartikel erläuterte, handelt es sich um eine sequentiell verteilte Siliziumhemmung mit einer antimagnetischen Keramik-Unruhwelle, die vor dem Einbau in das Uhrwerk präzise geölt wird. Es verfügt über zwei Verteilerräder, die eine Impulswippe aktivieren, die mit dem Oszillator verbunden ist. Dadurch werden Energieverlust und Reibung im Vergleich zu herkömmlichen Uhrwerken mit Schweizer Ankerhemmung reduziert. Die Technologie selbst ist bereits beeindruckend, doch die Möglichkeit, sie im industriellen Maßstab umzusetzen, macht sie zu einer noch beeindruckenderen Entwicklung. Denn in einer Produktionslinie, die riesige Mengen an Uhrenkomponenten produziert, ist absolute Präzision erforderlich.

Während eine neue Produktlinie für Rolex bereits ein Meilenstein ist, verleiht das Uhrwerk der Einführung der Land-Dweller eine noch größere Bedeutung. Es wird spannend sein, die Entwicklungen für die Land-Dweller-Linie zu verfolgen. Die Genfer Marke wird zweifellos einen Plan für die Einführung neuer Land-Dweller-Modelle haben. Aber wird Rolex das neue Kaliber auch in seine anderen Produktlinien integrieren? Das wird sich zeigen. Wir alle wissen, dass Rolex auch dafür einen Plan haben muss. Wir müssen einfach abwarten, was passiert. Das Debüt dieses neuen Kalibers ist bahnbrechend und macht die Land-Dweller zur ersten Wahl für diese Top 5.

Grand Seiko Evolution 9 SLGB003
So selbstverständlich unsere erste Wahl auch war, so einfach war die zweite. Grand Seikos neues Spring Drive Kaliber 9RB2 setzt neue Maßstäbe in Sachen Ganggenauigkeit. Das bahnbrechende neue Uhrwerk besticht durch eine beeindruckende Ganggenauigkeit von ±20 Sekunden pro Jahr. Lassen Sie das einmal kurz auf sich wirken.

Mit diesem neuen Spring Drive Uhrwerk ist die Genauigkeit im Alltag Geschichte. Grand Seiko hat das präziseste Armbanduhrenkaliber mit Federantrieb entwickelt, das es derzeit gibt. Und als ob das nicht schon beeindruckend genug wäre, gelang es dem Team der Marke, das Kaliber auf 30 mm Durchmesser und 5,02 mm Höhe zu verkleinern und so kleinere Spring Drive Uhren wie die neue SLGB003 zu ermöglichen.

Wie ich in meinem Einführungsartikel erläutert habe, gelang Grand Seiko dieses technische Meisterwerk durch die Entwicklung eines drei Monate alten Quarzoszillators und eines neu entwickelten integrierten Schaltkreises. Um die langfristige Genauigkeit zu gewährleisten, wird die Frequenz jedes Quarzoszillators bei verschiedenen Temperaturen gemessen.

Im nächsten Schritt vakuumversiegelt Grand Seiko Oszillator und Sensor, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen und Temperaturunterschiede zu minimieren. Dies garantiert präzise Temperatureinstellungen und die stabile Leistung des Quarzoszillators. Der Regelschalter, mit dem die Uhrmacher, die Ihre Uhr warten, die Ganggenauigkeit korrigieren können, ist eine äußerst praktische Ergänzung.

Ein neuer uhrmacherischer Standard und eine ebenso brillante Uhr
Alles in allem ist das Uhrwerk einfach beeindruckend. Grand Seiko hat es jedoch mit dem angenehm großen Gehäuse von 37 mm × 11,4 mm zu einem Gesamtpaket gemacht. Das hochfeste Titan der Marke für Gehäuse und Armband macht die Uhr angenehm leicht. Die Materialien hindern die Uhrmacher von Grand Seiko jedoch nicht daran, sie makellos zu veredeln und ihr eine hervorragende optische Brillanz zu verleihen.

Zusammen mit dem neu gestalteten Verschluss mit werkzeuglosem Mikroverstellsystem ist die neue Grand Seiko SLGB003 ein wahres Komplettpaket. Das Wichtigste ist jedoch zweifellos das neue Spring Drive-Kaliber 9RB2, das einen beeindruckenden neuen uhrmacherischen Standard gesetzt hat. Das macht die SLGB003 zur perfekten zweiten Wahl für die Liste der bedeutendsten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025.

Vacheron Constantin Les Cabinotiers Solaria Ultra Grand Complication
Apropos beeindruckende Uhren: Diese Uhr war die naheliegendste dritte Wahl für diese Liste. Die Vacheron Constantin Les Cabinotiers Solaria Ultra Grand Complication ist atemberaubend schön. Um Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Fratello zu gewähren: Wir erhielten zunächst die Presseinformationen zu allen 270-Jahre-Jubiläumsmodellen der Linien Patrimony und Traditionnelle. Obwohl es sich um eine umfangreiche Uhrenserie handelt, die traditionelle Uhrmacherkunst mit Stil zelebriert, wäre es gelogen zu sagen, wir wären überwältigt gewesen. Das war so, bis Vacheron Constantin die Informationen und Bilder dieser beeindruckenden Solaria veröffentlichte. Es war fast unmöglich, diese unglaubliche technische Meisterleistung zu begreifen.

Die Solaria hat den Rekord für die komplizierteste Armbanduhr der Welt gebrochen. Sie bietet unglaubliche 41 Komplikationen in einem 45 mm × 14,99 mm großen Gehäuse aus 18 Karat Weißgold. Allein diese Tatsache ist schon unglaublich. Doch die Zahlen sind noch spektakulärer. Wie Henry erklärte, besteht das neue Manufakturkaliber 3655 aus 1.521 Komponenten und ist für 13 Patente angemeldet. Das Uhrwerk arbeitet mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 204 (!) Steine ​​und bietet eine beeindruckende Gangreserve von 72 Stunden. Diese Zahlen sind atemberaubend, doch die wahre Wirkung liegt in den 41 Komplikationen und ihrer Integration.

Vacheron Constantins Solaria – ein wahrhaft stilvoller Zeitmesser
Als Designliebhaber bin ich überzeugt, dass solche Zahlen nichts bedeuten, wenn die Uhr nicht gut aussieht. Doch die Designer von Vacheron Constantin haben hervorragende Arbeit geleistet und eine Uhr geschaffen, die leicht abzulesen ist – vorausgesetzt, man versteht alle Komplikationen. Die Mitarbeiter von VC sind Meister darin, Informationen dezent, aber dennoch stilvoll und repräsentativ darzustellen. Aus Erfahrung weiß ich, dass allein die Wahl der Typografie und des visuellen Stils für ein so kleines Objekt eine Kunst für sich ist. Doch das ist erst der Anfang. Wie Sie in Henrys Artikel lesen können, wurden insgesamt neun Veredelungstechniken angewendet, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Dazu kommt die clevere Kombination der Funktionen pro Hilfszifferblatt auf der Vorderseite der Uhr. Sehen Sie sich nur an, wie sauber das Hilfszifferblatt bei 12 Uhr die Funktionen des gregorianischen ewigen Kalenders und die beiden kleinen Anzeigen daneben integriert. Dieser Ansatz setzt sich bei den Weltzeitfunktionen fort, die auf dem Hilfszifferblatt bei 3 Uhr angezeigt werden. Die Idee dahinter ist, dass ein Hilfszifferblatt all diese Funktionen darstellt. Wenn man bedenkt, dass sie normalerweise das gesamte Zifferblatt einer komplizierten Uhr prägen, verdient die klare Umsetzung von VC hier Respekt.

Atemberaubende 14 astronomische Komplikationen
Wenn Sie bereits über die Uhr gelesen haben, wissen Sie, dass die 14 astronomischen Komplikationen das Highlight sind. Sie befinden sich sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Uhr und werden Sie begeistern. Natürlich werden wir in diesem Artikel nicht auf alle Details eingehen. Die Komplikation, die jedoch die meisten begeisterte, war die zeitliche Verfolgung von Himmelsobjekten mithilfe der Schleppzeiger-Chronographenfunktion der Uhr. Damit können Sie die Zeit berechnen, die benötigt wird, bis ein Sternbild oder ein bestimmter Stern an Ihrem Standort am Himmel erscheint. An dieser Stelle wird das Wort „beeindruckend“ der Solaria Ultra Grande Complication nicht mehr gerecht.

Insgesamt verdient die neue Solaria allen Respekt, den sie als komplizierteste Armbanduhr aller Zeiten verdient. Die Art und Weise, wie die Marke sie umgesetzt hat, ist jedoch noch beeindruckender. Nachdem Vacheron Constantin im letzten Jahr die komplizierteste Uhr aller Zeiten präsentierte, die Berkley Grand Complication mit 63 Komplikationen und chinesischem Ewigen Kalender, überraschte uns dieses Jahr erneut mit der Les Cabinotiers Solaria Ultra Grand Complication. Falls Sie sich fragen, was Vacheron Constantin zum absoluten Spitzenmodell der mechanischen Uhrmacherkunst macht, finden Sie hier die Antwort.

Cartier Tank à Guichets
Unsere vierte Wahl in dieser Top 5 repräsentiert einen breiteren Trend, den wir ehrlich gesagt nicht erwartet hatten. Die Uhr mit der springenden Stunde prägt das Jahr 2025, obwohl das Jahr erst vier Monate alt ist. Tatsächlich war die Rückkehr der Cartier Tank à Guichets eines der Highlights der Watches and Wonders 2025. Cartier hat diesen Klassiker von 1928 stilecht neu aufgelegt.

Mit drei regulären Modellen in Platin, Roségold und Gelbgold sowie einer zusätzlichen limitierten Platinedition mit leicht verändertem Design erwies sich die Cartier Tank à Guichets als so relevant wie eh und je. Interessanterweise war der unangefochtene Favorit des Fratello-Teams die Version in Gelbgold, die mit ihrem grünen Lederarmband umwerfend aussieht.

Die Art und Weise, wie Cartier die Uhr zurückgebracht hat, hat viele positive Aspekte. Im Vergleich zur letzten Version der Tank à Guichets aus dem Jahr 2005 kehrte die Krone von der 3-Uhr-Position zurück an ihre ursprüngliche Position bei 12 Uhr. Auch das Gehäuse wurde dem Originaldesign nachempfunden, ohne zusätzliche Rillen, die die Markenzeichen der Tank hervorheben.

Das Gehäuse misst bescheidene 24,8 mm im Durchmesser, 37,6 mm in der Länge und nur 6 mm in der Höhe. Dadurch trägt es sich wie ein Traum, auch wenn das Ablesen der Uhrzeit für manche eine Herausforderung darstellte. Abgesehen davon ist die neue Cartier Tank à Guichets die perfekte Neuerscheinung der Watches and Wonders 2025, um den Trend der Uhren mit springender Stunde zu veranschaulichen.

Weitere Uhren mit springender Stunde auf der Watches and Wonders 2025
Ja, die Cartier Tank à Guichets war nicht die einzige Uhr mit springender Stunde, die wir auf der Messe entdeckten. Ein weiteres wunderschönes Beispiel war die Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Straw Marquetry Edition, die RJ zu seinen Favoriten der Messe zählte. Ein Blick auf die atemberaubende Kombination aus 39-mm-Roségoldgehäuse und wunderschönem Zifferblatt mit grüner Stroheinlage verrät, dass dies ein besonderer Zeitmesser ist.

Wir haben auch die Gerald Charles Maestro GC39 25th Anniversary Edition gesehen. Diese Gedenkuhr mit springender Stunde wurde von der originalen Maestro GC39 aus dem Jahr 2005 inspiriert und feiert das 25-jährige Jubiläum der Marke gebührend. Diese Beispiele zeigen, dass Uhren mit springender Stunde in diesem Jahr im Trend liegen und deshalb zu den bedeutendsten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025 zählen.

Die 34 mm A. Lange & Söhne 1815
Die neuen 34 mm 1815 Modelle von A. Lange & Söhne sind brillant, und ich habe überlegt, sie in meine Favoritenliste aufzunehmen. Leider ist eine 34-mm-Uhr zu klein für mein Handgelenk, weshalb ich es letztendlich nicht getan habe. Die 1815er mit ihrem brandneuen Uhrwerk sind jedoch ein großer Fortschritt für den deutschen Uhrenhersteller. Die kleineren Modelle verleihen dem Sortiment der Marke eine gewisse Raffinesse und einen Charme, in den sich viele sofort verliebt haben.

Das ist dem neuen Kaliber L152.1 zu verdanken. Dieses Handaufzugswerk bietet eine großzügige Gangreserve von 72 Stunden. Darüber hinaus ist es sorgfältig verarbeitet und sieht atemberaubend aus. Aber noch wichtiger: Dieses neue Uhrwerk ermöglicht ein 34-mm-Gehäuse mit einer Dicke von nur 6,4 mm.

Das schafft Proportionen, die den beiden Modellen in Rosé- und Weißgold einen unverwechselbaren Charme verleihen. Dieses Gefühl von Raffinesse verbindet man meist mit den Schweizer Konkurrenten der Marke. Die neuen Lange 1815 Modelle rückten die Aufmerksamkeit in den Mittelpunkt und fielen trotz ihrer bescheidenen Größe sofort ins Auge.

Die neuen, kleineren 1815 Modelle sind jedoch auch Teil eines viel breiteren Trends. Zahlreiche Marken präsentierten beeindruckende, klassische Dresswatches, die nicht unbemerkt blieben. Normalerweise sind die Highlights der Watches and Wonders entweder Sportuhren oder hochkomplizierte Uhren. Dieses Jahr war es jedoch etwas anders.

Mehr Dresswatches auf der Watches and Wonders
Einige der beliebtesten Uhren der Messe waren wunderschöne und klassische Dresswatches. Man denke nur an die wundervolle Patek Philippe 6196P. Sie markiert die Rückkehr der Calatrava in einer Form, die viele Fans kennen und lieben. Daher hat sie es auf die Favoritenliste vieler geschafft.

Ein weiteres großartiges Beispiel ist das Duo der Chopard L.U.C Quattro Mark IV Modelle. Obwohl sie die Sekundenanzeige geschickt um eine Datumsfunktion ergänzen, sind beide Beispiele für stilvolle, raffinierte Dresswatches, die große Aufmerksamkeit erregten. Eine letzte Erwähnung verdient die Entscheidung von Jaeger-LeCoultre, ausschließlich Reverso-Modelle anzubieten.

Dazu gehörten die wunderschöne Reverso Tribute Monoface Small Seconds aus Rotgold und zwei Reverso Tribute Duoface Small Seconds, die zu den Highlights der Watches and Wonders 2025 zählten. Das zeigt, dass Dresswatches dieses Jahr im Trend lagen – und wir lieben sie.

Abschließende Gedanken zu den wichtigsten Neuheiten der Watches and Wonders 2025
Natürlich gab es auch andere bemerkenswerte technische Entwicklungen und Trends auf der Watches and Wonders 2025. Denken Sie nur an die vielen wunderschönen braunen Zifferblätter, die Flut an blauen Keramikuhren und vieles mehr. Mit dieser Auswahl haben wir jedoch die Entwicklungen abgedeckt, die unserer Meinung nach für die Uhrenwelt am wichtigsten sind. Was haben Sie von der diesjährigen Watches and Wonders mitgenommen? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit – wir sehen uns nächste Woche mit einer weiteren Top 5!

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts